Mann im Gleitsichtalter
Mann im Gleitsichtalter

Gleitsichtbrillen von FLEGL Augenoptik: Entspannt sehen in allen Lebenslagen

Dame im Gleitsichtalter

Der Maßanzug für Ihre Augen

Mit zunehmendem Alter verändert sich das Sehvermögen – besonders das scharfe Sehen in der Nähe wird zunehmend anstrengender. Eine Gleitsichtbrille gleicht diese sogenannte Alterssichtigkeit sanft aus und ermöglicht klares Sehen in allen Entfernungen – ob beim Lesen, am Bildschirm oder in der Ferne, und das ganz ohne Brillenwechsel.


Damit Sie Ihr persönliches Sehpotenzial voll ausschöpfen können, kommt es auf zwei Dinge an: höchste Brillenglasqualität und eine präzise, individuelle Anpassung. Beides ist für die Sehexperten von FLEGL Augenoptik selbstverständlich. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Augen, analysieren Ihre Sehanforderungen genau und passen Ihre Gleitsichtbrille präzise an.


Das Ergebnis: ein nahezu natürliches, uneingeschränktes Seherlebnis – in allen Entfernungen.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt Wunsch-Termin vereinbaren!

Maßarbeit für Ihre Augen – in 5 Schritten zur Gleitsichtbrille von FLEGL Augenoptik

1. Umfassende Sehanalyse

Mit modernster Messtechnik ermitteln wir präzise Ihre Sehstärken sowie alle relevanten Parameter für ein entspanntes, natürliches Sehen.

2. Persönlich Beratung

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Sehgewohnheiten, Wünsche und Anforderungen genau zu verstehen – für eine Brille, die wirklich zu Ihrem Alltag passt.

3. Brillenglas-auswahl

Gemeinsam wählen wir die für Sie passenden Gleitsichtgläser – abgestimmt auf Ihre Sehbereiche, Ihr Budget und Ihre individuellen Bedürfnisse.

4. Exakte Zentrierung

Für optimalen Sehkomfort werden Gläser und Fassung exakt auf Ihre Gesichtsform, Augenposition und Blickrichtung ausgerichtet.

5. Präzise Anfertigung

Ihre Gleitsichtbrille wird präzise gefertigt und bei Abholung perfekt angepasst – für ein rundum angenehmes Seherlebnis vom ersten Moment an.

Gleitsicht & Sonne: Sehkomfort und Sonnenschutz clever kombiniert

Mit einer Gleitsicht-Sonnenbrille genießen Sie scharfes Sehen in allen Entfernungen – und das bei hellem Licht und voller Sonne. Ob beim Lesen im Freien, unterwegs im Auto oder beim Blick in die Ferne: Sie müssen die Brille nicht mehr wechseln und behalten jederzeit den Durchblick.



Ihre Vorteile:


  • Stufenlos scharfes Sehen von nah bis fern
  • Zuverlässiger UV- und Blendschutz
  • Ideal für Alltag, Freizeit und auf Reisen

FAQ: Die häufigsten Fragen unserer Kunden zu Gleitsichtbrillen

01

Ab welchem Alter benötigt man eine Gleitsichtbrille?

In der Regel macht sich zwischen dem 40. und 45. Lebensjahr eine sogenannte Alterssichtigkeit (Presbyopie) bemerkbar. Das bedeutet: Das Lesen oder Sehen in der Nähe fällt schwerer. Eine Gleitsichtbrille ist dann in den allermeisten Fälle die bestmögliche Lösung, um in Nähe, Ferne und Zwischenentfernungen wieder klar und ohne Brillenwechsel sehen zu können.

02

Wie lange dauert die Eingewöhnung an eine Gleitsichtbrille?

Die Eingewöhnungszeit ist ganz individuell – viele gewöhnen sich innerhalb weniger Tage an ihre Gleitsichtbrille, bei anderen kann es ein bis zwei Wochen dauern. Wichtig ist, dass Sie die Brille regelmäßig tragen, damit sich Ihre Augen und Ihr Gehirn an die neuen Sehbereiche gewöhnen. Hochwertige, präzise angepasste Gleitsichtgläser erleichtern diesen Prozess deutlich und sorgen meist für eine schnelle, angenehme Umstellung. Bei FLEGL Augenoptik begleiten wir Sie dabei persönlich – von Anfang an.

03

Was unterscheidet einfache von hochwertigen Gleitsichtgläsern?

Einfache Gleitsichtgläser sind meist standardisiert gefertigt und bieten kleinere Sehbereiche sowie mehr Unschärfe an den Rändern. Hochwertige Gleitsichtgläser werden individuell auf Ihre Sehstärke, Augenbewegungen, Kopfhaltung und Fassung abgestimmt. Das bedeutet: größere, nutzbare Sehbereiche, weniger Verzerrungen und deutlich mehr Sehkomfort im Alltag.

04

Was passiert, wenn ich mit meiner Gleitsichtbrille nicht zurechtkomme?

Bei FLEGL Augenoptik beraten wir Sie ganz individuell und wählen gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung. Sollte die Eingewöhnung wider Erwarten nicht klappen, finden wir selbstverständlich eine alternative Lösung – sei es eine Anpassung der Sehstärke, ein anderes Glasdesign oder ein separates Brillenmodell. Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.

05

Gibt es spezielle Gleitsichtgläser für den Arbeitsplatz?

Ja, sogenannte „Arbeitsplatz-Brillengläser“ sind speziell für mittlere und nahe Sehentfernungen konzipiert – also ideal für den Büroalltag. Sie bieten mehr Komfort beim Lesen, Schreiben und Arbeiten am Bildschirm und entlasten Nacken und Augen deutlich.